Elisabeth
Warum ich einen Bioladen führe? Eigentlich wollte ich nur einen Arbeitsplatz für mich, in dem ich mich wohl fühle und mich entfalten kann. Der Rest entstand dann (fast) von selbst.
Mir ist das Wohlergehen von Mensch und Umwelt wichtig. Ich will einfach, dass es allen gut geht, auch den Tieren. Zum Beispiel will ich nicht, dass sie unter Einsatz von Antibiotika industriell gehalten werden. Ich will aber nicht missionieren, Bio ist für mich keine Religion. Ich will niemanden herabsetzen, weil er „nur“ in den Aldi einkaufen geht. Es ist wichtig, dass jeder frei entscheidet, auch, wie er sich ernährt und wo er einkauft.
Ich fühle mich sehr wohl im Bioladen Sieben Sinne. Es ist ein schönes Miteinander unter den Kollegen und mit den Kunden. Und mir gefällt, dass der Laden nicht so groß ist. Dadurch ist die Arbeit abwechslungsreich und vielfältig. Immer nur Käse wäre nicht so schön.
Ich glaube, dass biologisch erzeugte Lebensmittel die Welt nachhaltig verbessern und ich persönlich durch meine Arbeit im Bioladen einen Teil dazu beitragen kann. Die Atmosphäre in diesem kleinen Bioladen ermöglicht ein menschliches Miteinander, wo jeder so sein kann, wie er ist. Ich denke, dass es gut ist, wenn man sich mit dem umgibt, was man mag und dafür eintritt.
Von Hause aus bin ich nicht mit Bio groß geworden. Das kam erst im Studium in Freiburg und durch meinen Mann, den ich damals kennenlernte. Wir sind Bio-Schafhalter und haben zusammen mit anderen Erzeugern und Interessierten 1999 den Regionalladen Tafelrunde in Stromberg gegründet, den es ja seit der Überschwemmung 2016 leider nicht mehr gibt. Zum Glück hat es sich dann ganz bald wunderbar ergeben, dass ich im Bioladen Sieben Sinne wieder in einem Laden mit sehr persönlichem Charakter einen Arbeitsplatz fand. Darüber bin ich sehr froh.
Schon als Kind lernte ich die gute, naturbelassene Küche kennen, mit Opa sammelte ich auf dem Feld Kartoffelkäfer ab, und später gehörte ich dann zu den ersten Bio-Kundinnen. Den Bioladen Sieben Sinne kenne ich nun schon seit knapp 10 Jahren. Es war für mich eine große Überraschung in so einer kleinen Stadt wie Simmern einen so gutsortierten Bioladen zu finden. Ich vermisse nichts, was ich vorher in der Großstadt bekommen habe. Dass ausgerechnet hier eine Stelle frei war, zu einem Zeitpunkt und unter Umständen, die für mich nicht besser passen konnten, das ist für mich Magie. Besonders freut mich, dass ich bei Sieben Sinne die Weinabteilung übernehmen kann, dass ich mich in Fortbildungen weiterbilden und mein Wissen und meine Erfahrung einbringen kann.
Anmerkung:
Es ist nicht jedermanns Sache, sich im Internet zu präsentieren. Das respektieren wir gerne, deshalb sind nicht alle Teammitglieder hier abgebildet. Im persönlichen Gespräch im Laden stehen wir Ihnen aber natürlich alle mit Freude mit unserem Fachwissen und unserem Service zur Verfügung.